
Die 1. SSW: Genau genommen ist die 1. SSW noch gar keine Schwangerschaftswoche. Denn jetzt startet ein neuer Zyklus und die Periode setzt ein. Warum das so ist und ab wann man eine Schwangerschaft rechnet, erfährst Du hier.
In der 1. SSW kann man noch nicht schwanger sein!
Eine Schwangerschaft dauert rein rechnerisch 40 Wochen. Dabei geht man immer vom ersten Tag der letzten Periode / Regelblutung aus. Der erste Tag einer Schwangerschaft ist also der Tag, an dem Deine Periode einsetzt. In der 1. SSW kann man also noch gar nicht schwanger sein, da keine reife Eizelle bereit steht. Aber nur so hat man eine einheitliche Grundlage zur Berechnung des Geburtstermines. Und die ist in Deutschland überall gleich.
Warum gibt es dann die 1. SSW?
Ganz einfach: um den Geburtstermin, ausgehend von der 1. SSW, zu berechnen, addiert man 280 Tage zu dem Tag, an dem die Regel eingesetzt hat. 280 Tage entsprechen genau 40 Wochen bzw. 9 Monaten. Da nicht jeder Monat genau 4 Wochen hat, sondern tendenziell eher 4,5 Wochen, dauert eine Schwangerschaft eben 40 Wochen oder 9 Monate. Dazu ein Rechenbeispiel:
- Einsetzen der Periode: 1. Januar 2019
- Geburtstermin: 8. Oktober 2019
In der 1. SSW ist noch alles entspannt
Du hast also noch jede Menge Zeit, Dich auf die Schwangerschaft vorzubereiten. Die Zeit kann man sinnvoll nutzen. Errechne beispielsweise, wann Deine fruchtbaren Tage sind oder erfahre, wie eine gute Ernährung in der Schwangerschaft aussieht. Wir haben viele Themen für Dich in der Kategorie Schwangerschaft zusammengestellt, die Dir viele Tipps für diese Zeit geben. Genau dafür ist die 1. SSW bestens geeignet.
Wie geht’s nach der 1. SSW weiter?
Wie geht’s nach der 1. SSW weiter? Was Dich alles erwartet und was auf Dich zukommt liest Du in dem Ratgeber-Artikel 2. SSW. Klickt Dich durch und erfahre, was Dich erwartet.